Bonn war einst Sitz der Regierung und wird heute aber immer noch als Bundesstadt bezeichnet. Doch nicht alleine deshalb, sondern vor allem wegen ihrer Lage und der sehenswerten Gebäude auf dem Stadtgebiet ist Bonn bei Touristen und Urlaubern als Ausflugsziel beliebt. Bonn ist zugleich auch eine alte Stadt, bereits die Römer und die Germanen haben wir gelebt. Dann war sie Hauptstadt und Residenzstadt des Kurfürstentums Köln und 1770 wurde Ludwig van Beethoven hier geboren.

Top Sehenswürdigkeiten in Bonn
Wer Bonn besucht, wird am Marktplatz das Alte Rathaus sehen, das im Jahr 1737 im Rokoko-Stil erbaut wurde und zu einem der markantesten Gebäude in Bonn zählt. In der Nähe steht das Kurfürstliche Schloss, einst die Hauptresidenz der Kölner Kurfürsten und heute Sitz der Universität zu Bonn. Auf dem Weg über die Poppelsdorfer Allee gelangt man zum Poppelsdorfer Schloss, auf halber Strecke steht der mittlerweile unter Denkmalschutz stehende Hauptbahnhof. Weitere historische Bauwerke ist die Bastion der Alte Zoll, einst ein Teil des Festungsringes und heute Aussichtspunkt über das Siebengebirge.
Kunst und Kultur
Außer den historischen Gebäuden hat Bonn moderne urbane Einrichtungen zu bieten, als Einkaufsstadt ist der Ort ebenso beliebt wie zum Flanieren oder für Restaurantbesuche. Besondere Aufmerksamkeit bekommt Bonn durch alles, was im Zusammenhang mit Ludwig van Beethoven geboten wird. Das sind regelmäßig stattfindende Konzerte, Theateraufführungen, Darbietungen zahlreicher Chöre und auch das Beethovenfest, das jährlich im Herbst stattfindet und ein vierwöchiges Musikfestival mit mehr als 50 Konzerten darstellt. Weitere zum Brauchtum zählende saisonale Veranstaltungen runden das Angebot auch für die Bonn-Besucher ab. Ein Exkurs an den Rhein oder ins Siebengebirge sollten von Touristen nicht ausgelassen werden.
Unterkünfte in Bonn
Unsere Tipps für den Städtetrip nach Bonn:
- Besuch des Beethoven-Hauses: Das Beethoven-Haus ist das Geburtshaus des berühmten Komponisten Ludwig van Beethoven und ein absolutes Muss für Musikliebhaber. Hier können Sie nicht nur zahlreiche Exponate bewundern, sondern auch an Führungen teilnehmen, die Ihnen interessante Einblicke in Beethovens Leben und Schaffen geben.
- Spaziergang entlang der Rheinuferpromenade: Die Rheinuferpromenade bietet eine malerische Kulisse für entspannte Spaziergänge. Genießen Sie den Blick auf den Rhein, beobachten Sie die vorbeifahrenden Schiffe und lassen Sie sich von der Atmosphäre der Stadt verzaubern. Es gibt zahlreiche Cafés und Restaurants, in denen Sie eine Pause einlegen können.
- Erkundung der Altstadt: Die Bonner Altstadt zeichnet sich durch ihre charmanten Gassen und historischen Gebäude aus. Schlendern Sie durch die Straßen, besuchen Sie den Marktplatz mit dem alten Rathaus und entdecken Sie kleine Boutiquen sowie gemütliche Kneipen, die zum Verweilen einladen.
- Bonn University Botanical Gardens: Die Botanischen Gärten der Universität Bonn sind ein ruhiger Rückzugsort im Herzen der Stadt. Entdecken Sie verschiedene Pflanzenarten aus aller Welt in einem wunderschönen Umfeld. Besonders im Frühling und Sommer blühen hier viele Arten und sorgen für ein farbenfrohes Bild.
- Besichtigung des Poppelsdorfer Schlosses: Das Poppelsdorfer Schloss liegt am Rande des Botanischen Gartens und ist ein beeindruckendes Beispiel barocker Architektur. Der Schlosspark lädt zu einem gemütlichen Spaziergang ein, während das Innere des Schlosses oft Ausstellungen beherbergt.
- Museumsmeile erkunden: Bonn ist bekannt für seine Vielzahl an Museen, insbesondere entlang der Museumsmeile. Besuchen Sie das Kunstmuseum Bonn, das Deutsche Museum Bonn oder das Haus der Geschichte Deutschlands, um mehr über die Kultur- und Zeitgeschichte Deutschlands zu erfahren.
- Rheinische Spezialitäten genießen: Probieren Sie lokale kulinarische Köstlichkeiten wie „Himmel un Ääd“ (Himmel und Erde), eine traditionelle rheinische Speise aus Kartoffeln und Apfelmus, oder „Reibekuchen“, knusprige Kartoffelpuffer oft serviert mit Apfelmus oder Lachs.
- Fahrradtour entlang des Rheins: Mieten Sie ein Fahrrad und erkunden Sie die wunderschöne Radroute entlang des Rheins. Diese Strecke führt durch grüne Parks und bietet atemberaubende Ausblicke auf den Fluss sowie die umliegende Landschaft.
- Tagesausflug nach Königswinter: Nur wenige Kilometer von Bonn entfernt liegt Königswinter am Fuß des Drachenfels, einer beliebten Aussichtsplattform mit herrlichem Blick über das Rheintal. Eine Fahrt mit der Zahnradbahn oder eine Wanderung zur Spitze sind sehr empfehlenswert.
- Kulturelle Veranstaltungen besuchen: Informieren Sie sich über aktuelle kulturelle Veranstaltungen während Ihres Aufenthalts in Bonn – sei es Konzerte im Beethovenhaus, Theateraufführungen oder Freiluftkino im Sommer – es gibt immer etwas Interessantes zu erleben.
- Weihnachtsmarkt (saisonabhängig): Falls Ihr Besuch während der Adventszeit stattfindet, sollten Sie unbedingt den Weihnachtsmarkt in Bonn besuchen. Er besticht durch sein romantisches Ambiente mit festlich geschmückten Ständen, regionalem Handwerk und köstlichen Leckereien wie Glühwein und gebrannten Mandeln.
- Entspannung im Freizeitpark Rheinaue: Der Freizeitpark Rheinaue ist ideal für Familien oder einfach zum Entspannen im Grünen geeignet. Hier finden regelmäßige Veranstaltungen statt, es gibt Spielplätze für Kinder sowie Möglichkeiten zum Picknicken oder Boot fahren auf dem kleinen See.