Ein Kurzurlaub am Wörthersee bietet jede Menge Abwechslung. Wer Ruhe und Erholung sucht, findet diese am besten in den idyllischen Strandbädern rund um den See. Hier kann man die Sonne genießen, im angenehm temperierten Wasser baden oder einfach nur die Seele baumeln lassen. Besonders empfehlenswert ist das Strandbad Klagenfurt mit seinem feinen Sandstrand und dem traumhaften Blick auf den See. Auch das Strandbad Velden lockt mit seiner exzellenten Infrastruktur und dem charmanten Flair des gleichnamigen Ortes.
Inhalt
- Sollte man am Wörthersee machen
- Anreise von Deutschland zum Wörthersee
- Die schönsten Hotels am Wörthersee
- Erlebe den Wörthersee auf und im Wasser
- Den Wörthersee und die Umgebung zu Fuß erkunden
- Städte am Wörthersee erkunden
- Ausflugsziele am Wörthersee
- Restaurants am Wörthersee – Genussvolle Vielfalt in traumhafter Kulisse

(© Petr Zidlicky – Shutterstock.com)
Sollte man am Wörthersee machen
Am Wörthersee gibt es zahlreiche Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch lohnend machen. Hier sind einige Dinge, die man am Wörthersee machen kann:
- Spazierengehen entlang des Ufers: Der Wörthersee bietet eine malerische Kulisse für einen entspannten Spaziergang. Genießen Sie die frische Luft und den Blick auf das klare Wasser.
- Wassersportarten ausüben: Ob Schwimmen, Segeln, Stand-Up-Paddling oder Wasserski fahren – am Wörthersee kommen Wassersportbegeisterte voll auf ihre Kosten.
- Eine Schifffahrt unternehmen: Erkunden Sie den See vom Wasser aus und genießen Sie die beeindruckende Landschaft während einer gemütlichen Schifffahrt.
- Die Halbinsel Maria Wörth besuchen: Auf der Halbinsel befindet sich die bekannte Wallfahrtskirche Maria Wörth sowie ein idyllischer Park, der zum Verweilen einlädt.
- Das Casino Velden besichtigen: Das elegante Casino in Velden bietet nicht nur Spielmöglichkeiten, sondern auch ein exklusives Restaurant und regelmäßige Veranstaltungen.
- Wandern in der Umgebung: Rund um den Wörthersee gibt es zahlreiche Wanderwege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, die zu schönen Aussichtspunkten führen.
- Die Stadt Klagenfurt besichtigen: Nur wenige Kilometer vom Wörthersee entfernt liegt Klagenfurt, die Landeshauptstadt Kärntens. Besuchen Sie den Lindwurmbrunnen, das Landhaus oder das Museum Moderner Kunst.
- Entspannen am Strandbad: Die Strandbäder rund um den See bieten Möglichkeiten zum Sonnenbaden, Schwimmen und Entspannen inmitten der Natur.
Mit all diesen Aktivitäten ist für jeden Geschmack etwas dabei – der Wörthersee ist ein vielseitiges Reiseziel für Naturliebhaber, Sportbegeisterte und Kulturinteressierte gleichermaßen.
Anreise von Deutschland zum Wörthersee
Die Anreise vom deutschen Raum für einen Kurzurlaub am idyllischen Wörthersee gestaltet sich äußerst angenehm und unkompliziert. Verschiedene Optionen stehen zur Verfügung, um das beliebte Reiseziel in Österreich zu erreichen.
Mit dem Auto bietet sich die Autobahn A10 von Salzburg als direkter Weg nach Kärnten an. Von München aus beträgt die Fahrtzeit etwa 3 Stunden, während man von Frankfurt oder Berlin mit ca. 6-7 Stunden rechnen kann. Die gut ausgebaute Straße ermöglicht eine entspannte Fahrt durch malerische Landschaften und führt direkt ans Ziel.
Wer lieber auf öffentliche Verkehrsmittel setzt, hat ebenfalls gute Möglichkeiten: Zahlreiche Zugverbindungen bringen Reisende bequem bis nach Klagenfurt, der nächstgelegenen Stadt am Seeufer des Wörthersees. Von dort aus bestehen Busanbindungen ins gesamte Seengebiet.
Für Flugreisende bieten sich verschiedene internationale Flughäfen als Einstiegspunkte an – darunter Wien-Schwechat sowie Graz-Thalerhof Airport – beide sind nur knapp zwei Autostunden entfernt.
Insgesamt ist es also ein Leichtes den zauberhaften Wörthersee aus Deutschland heraus zu erkunden – ganz gleich ob per Auto, Bahn oder Flugzeug!
Die schönsten Hotels am Wörthersee
Der Wörthersee in Kärnten, Österreich, ist bekannt für seine atemberaubende Schönheit und sein kristallklares Wasser. Es lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher aus aller Welt an, die nach Entspannung und Luxus suchen. Glücklicherweise gibt es entlang des Ufers eine Vielzahl von wunderschönen Hotels, die den Gästen einen unvergesslichen Aufenthalt bieten.

(© horst jürgen schunk – stock.adobe.com)
Das Hotel „Schloss Velden“ ist zweifellos eines der beeindruckendsten Unterkünfte am Wörthersee. Das historische Gebäude wurde liebevoll restauriert und bietet seinen Gästen ein elegantes Ambiente mit modernem Komfort. Die luxuriösen Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet und bieten einen atemberaubenden Blick auf den See. Das hoteleigene Spa verwöhnt die Gäste mit einer Vielzahl von entspannenden Behandlungen.
Ein weiteres Highlight ist das „Seepark Hotel – Congress & Spa„. Dieses moderne Designhotel besticht durch seine klare Linienführung und sein zeitgemäßes Interieur. Die geräumigen Zimmer sind stilvoll gestaltet und verfügen über Annehmlichkeiten wie kostenfreies WLAN sowie Minibar-Service. Der hoteleigene Wellnessbereich lädt zum Verweilen ein und bietet verschiedene Saunen sowie Innen-und Außenpools zur Entspannung.
Für all jene, die gerne ihre Ferien im Einklang mit der Natur verbringen möchten, empfiehlt sich das „Werzer’s Seehotel Wallerwirt„. Diese charmante Unterkunft liegt direkt am Seeufer umgeben von einer idyllischen Landschaft. Die Zimmer sind gemütlich eingerichtet und bieten einen malerischen Blick auf den See oder die umliegenden Berge. Das Hotel verfügt auch über ein hauseigenes Restaurant, das mit regionalen Spezialitäten verwöhnt.
Erlebe den Wörthersee auf und im Wasser
Der Wörthersee ist nicht nur ein wunderschöner Ort zum Entspannen und Genießen, sondern bietet auch zahlreiche spannende Erlebnisse für Besucher jeden Alters. Eine der besten Möglichkeiten, den See in all seiner Pracht zu erkunden, ist eine Schifffahrt auf dem klaren Wasser.
Während einer Schifffahrt auf dem Wörthersee können Sie die atemberaubende Landschaft bewundern und gleichzeitig eine angenehme Brise genießen. Das Schiff gleitet sanft über das Wasser und ermöglicht Ihnen einen entspannten Blick auf die umliegenden Berge und malerischen Dörfer am Ufer.

(© Harald Florian – stock.adobe.com)
Ein besonderes Highlight während der Fahrt sind die verschiedenen Anlegestellen entlang des Sees. Hier haben Sie die Möglichkeit auszusteigen und beispielsweise das berühmte Schloss Velden oder den Pyramidenkogel zu besuchen. Diese Ausflugsziele sind definitiv einen Besuch wert und bieten beeindruckende Aussichten sowie interessante Einblicke in Geschichte und Kultur der Region.
Eine Schifffahrt auf dem Wörthersee verspricht also unvergessliche Momente in idyllischer Umgebung – sei es bei einem romantischen Sonnenuntergangs-Trip oder einer lustigen Familienausflugstour. Lassen Sie sich von der Schönheit des Sees verzaubern und erleben Sie unvergessliche Erlebnisse, die Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben werden.
Bei heißen Temperaturen steht der Wassersport oder das Baden im Wörthersee an erster Stelle. Segeln, Surfen, Wakeboarden, Wasserski, tauchen und natürlich schwimmen oder im Uferbereich mit Kindern planschen sind immer möglich. Es gibt ebenso freie Badestellen wie Badestrände sowie einige Seebäder mit weiteren Annehmlichkeiten. Wer sich gemütlich über das Wasser bewegen möchte, kann ein Boot ausleihen, entweder mit Muskelkraft oder E-Motor zu bewegen. Für das immer beliebter werdende Stand Up Paddeln gibt es an einigen Stellen am Wörthersee spezielle Verleiher. Urlauber, die mit dem Hund anreisen, können an verschiedenen Stellen am Wörthersee Badestellen nutzen, wo sich auch der Hund im Wasser erfrischen kann.
Den Wörthersee und die Umgebung zu Fuß erkunden
Der Wörthersee in Kärnten ist nicht nur bekannt für sein kristallklares Wasser und seine atemberaubende Landschaft, sondern auch für die vielfältigen Wandermöglichkeiten, die er bietet. Ob erfahrene Gipfelstürmer oder gemütliche Spaziergänger – hier findet jeder Wanderfreund das passende Angebot.

(© grahof_photo – stock.adobe.com)
- Ein absolutes Highlight ist der Pyramidenkogel, ein Aussichtsturm mit einer Höhe von 100 Metern. Von dort aus hat man einen wunderbaren Blick auf den See und die umliegende Bergwelt. Der Aufstieg zum Turm führt durch idyllische Waldwege und vorbei an malerischen Aussichtspunkten.Ein absolutes Highlight ist der Pyramidenkogel, ein Aussichtsturm mit einer Höhe von 100 Metern. Von dort aus hat man einen wunderbaren Blick auf den See und die umliegende Bergwelt. Der Aufstieg zum Turm führt durch idyllische Waldwege und vorbei an malerischen Aussichtspunkten.
- Wer es sportlicher mag, kann sich auf den Weg zur Gerlitzen Alpe machen. Diese Hausberg des Wörthersees bietet zahlreiche gut markierte Wanderwege in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Oben angekommen wird man mit einem spektakulären Panoramablick belohnt.
- Ein weiteres Highlight ist der Panoramaweg am Südufer des Sees. Mit seinen atemberaubenden Ausblicken auf das türkisblaue Wasser und die umliegenden Berge zieht er jedes Jahr zahlreiche Besucher in seinen Bann. Der gut markierte Weg führt entlang idyllischer Buchten und verschlungener Pfade durch dichte Wälder und duftende Blumenwiesen. Unterwegs laden gemütliche Rastplätze zum Verweilen ein und bieten Gelegenheit, die beeindruckende Naturkulisse zu genießen.
- Auch Familien mit Kindern kommen am Wörthersee voll auf ihre Kosten. Ein empfehlenswerter Familienwanderweg ist der „Zauberwald-Weg„. Dieser märchenhafte Pfad führt durch einen dichten Wald, gesäumt von skurrilen Baumgestalten und mystischen Wesen aus Holz. Hier können kleine Abenteurer auf spielerische Weise die Natur erkunden und ihrer Fantasie freien Lauf lassen.
Aber auch abseits der bekannten Routen gibt es viel zu entdecken. Versteckte Buchten am Ufer des Sees laden zu erholsamen Pausen ein und bieten eine willkommene Abkühlung an heißen Tagen. Die Region rund um den Wörthersee beherbergt zudem eine Vielzahl von Schluchten und Wasserfällen, die sich ideal für abenteuerliche Erkundungen eignen.
Städte am Wörthersee erkunden
Am dritten Tag können sie eine oder mehrere der faszinierenden Städten entlang des Sees erkunden. Diese Ortschaften bieten nicht nur eine atemberaubende Kulisse, sondern auch zahlreiche kulturelle und touristische Highlights.

(© Bildagentur Zoonar GmbH – Shutterstock.com)
Beginnen wir mit der charmanten Stadt Klagenfurt, der Landeshauptstadt von Kärnten. Hier findet man eine gelungene Mischung aus historischer Architektur und modernem Flair. Besonders sehenswert ist der Renaissance-Innenhof des Landhauses mit seinen prächtigen Arkaden. Auch das Wahrzeichen Klagenfurts, der Lindwurmbrunnen, zieht viele Besucher an.
Weiter geht es nach Pörtschach, einer idyllischen Gemeinde am Westufer des Sees. Der Ort besticht durch seine malerische Lage zwischen dem türkisblauen Wasser des Wörthersees und den imposanten Nockbergen im Hintergrund. Wer Ruhe sucht, wird hier definitiv fündig werden.

(© horst jürgen schunk – stock.adobe.com)
In Velden hingegen pulsiert das Leben regelrecht! Die kleine Stadt ist vor allem für ihr lebhaftes Nachtleben bekannt und lockt jedes Jahr tausende Partygänger an. Doch Velden hat noch mehr zu bieten: ein Casino für die Spielbegeisterten unter uns sowie zahlreiche exklusive Boutiquen für Shoppingliebhaber.
Zu guter Letzt dürfen wir Reifnitz nicht vergessen – ein Paradies für Autoliebhaber! Denn hier findet jährlich das GTI-Treffen statt, bei dem sich Fans von getunten Autos aus aller Welt versammeln. Doch auch abseits des Treffens hat Reifnitz einiges zu bieten: gemütliche Cafés, feine Restaurants und natürlich den wunderschönen Wörthersee.
Ausflugsziele am Wörthersee
Wem es bei einem Kurzurlaub am Wörthersee langweilig wird kann eine Vielzahl an attraktiven Ausflugszielen besuchen. Egal ob man sich für Natur, Kultur oder Sport interessiert – hier findet jeder das passende Ziel.
Ein absolutes Highlight ist die Halbinsel Maria Wörth mit ihrer imposanten Kirche. Von dort aus hat man einen atemberaubenden Blick über den See und kann gemütlich entlang des Ufers spazieren. Auch ein Besuch der nahegelegenen Pyramidenkogel-Aussichtsturm lohnt sich: Der höchste Holzaussichtsturm Europas bietet einen Panoramablick über ganz Kärnten.
Kulturell Interessierte sollten unbedingt das Schloss am Wörthersee besuchen, welches nicht nur durch seine beeindruckende Architektur besticht, sondern auch regelmäßig kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte und Theateraufführungen beherbergt. Ein weiteres Highlight ist das Reptilienhaus Happ in Klagenfurt, wo man exotische Tiere hautnah erleben kann.
Ein spannendes Ausflugsziel für die ganze Familie ist der Freizeitpark Minimundus in Klagenfurt. Er präsentiert auf einem Areal von 26.000 m² insgesamt 159 verkleinerte Nachbildungen weltbekannter Gebäude, Schiffe und Züge aus allen Kontinenten im Verhältnis 1:25.
Restaurants am Wörthersee – Genussvolle Vielfalt in traumhafter Kulisse
Wer seinen Urlaub am wunderschönen Wörthersee verbringt, darf sich auf eine kulinarische Entdeckungsreise freuen. Die Region ist bekannt für ihre vielfältige Gastronomie und lässt Feinschmeckerherzen höherschlagen. Von traditioneller österreichischer Küche bis hin zu internationalen Spezialitäten – hier findet jeder sein persönliches Geschmackserlebnis.
Ein absolutes Highlight unter den Restaurants am Wörthersee ist das renommierte „Seerestaurant Saag“ in der Gemeinde Techelsberg am Wörthersee. Hier erlebt man nicht nur einen atemberaubenden Ausblick auf den See, sondern auch exzellente gehobene Küche mit regionalen Zutaten. Das Restaurant punktet vor allem mit seiner eleganten Atmosphäre und dem professionellen Service.
Natürlich gibt es noch viele weitere exquisite Restaurants rund um den malerischen Wörthersee zu entdecken – von edlen Gourmettempeln bis hin zu urigen Gasthäusern. Eines ist jedoch sicher: Die Restaurants am Wörthersee bieten nicht nur kulinarische Höhepunkte, sondern auch eine einzigartige Atmosphäre und einen unvergesslichen Blick auf den See.